- Preis
- -
- Marke
- Hakro (4)
- Riedel (4)
- Spiegelau (5)
- Myrtle Beach (1)
- James Nicholson (7)
- XD Connects (14)
- Framsohn (2)
- Fare (1)
- Jung (5)
- Sinnup (7)
- ebets (45)
- Knirps (3)
- Sauwald Wodka (1)
- emil Spirituosen (2)
- PF Concept (1)
- Reflects (16)
- Nachtmann (2)
- emotion factory (13)
- Boeckling (11)
- wellnuss (5)
- elasto form (7)
- S-C7 (1)
- eggspress (1)
- Zogi (20)
- Visdome (14)
- Vanilla Season (3)
- Mahlwerck (3)
- farmgoodies (5)
- Kesper (14)
- Victorinox (18)
- Uma Pen (1)
- TeaTime (3)
- Take2-Design (8)
- Goelles (4)
- Eurostyle (2)
- huamet (2)
- Reisenthel (2)
- insieme (4)
- Fatboy (1)
- Stanley Stella (2)
- Piatnik (1)
- Flexfit (1)
- Teufel (3)
- sti-bee (1)
- Koziol (6)
- Beechfield (1)
- Roesle (3)
- laloop (2)
- Kalfany (5)
- Jako (15)
- Secrid (3)
- Saltinis (5)
- Sunnybag (2)
- my logo on food (6)
- Ehrenwort (3)
- Dankebox (1)
- Vonmaehlen (1)
- Kettlhof (3)
- Halfar (1)
- Vinga (3)
- Mehr anzeigen
- Material
- Kunststoff (58)
- Holz (36)
- Baumwolle (8)
- Metall (18)
- Karton (5)
- Kristallglas (12)
- Papier (11)
- Polyester (26)
- Mischfaser (1)
- Aluminium (3)
- Edelstahl (20)
- PLA (biologisch abbaubar) (1)
- Bambusfaser (2)
- Bio-Baumwolle (5)
- Leder (5)
- Glas (25)
- Keramik (6)
- Kork (2)
- Schiefer (1)
- Stroh (2)
- Leinen (1)
- Nylon (3)
- Bio-Kunststoff (2)
- Porzellan (2)
- Kunststoff recycelt (2)
- Mehr anzeigen
- Wertschöpfung
Kundengeschenke und Mitarbeitergeschenke
Kundengeschenke als Erfolgsfaktor
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Dies gilt sinngemäß auch für Geschenke an Kunden und Mitarbeiter. Allerdings geht es hier weniger um Freundschaft im klassischen Sinn sondern mehr um Kundenbindung und Mitarbeiterbindung und damit um die Sicherstellung des langfristigen Unternehmenserfolgs. Natürlich stehen im Vordergrund einer Kundenbindung in erster Linie die Produkte und die gesamte Servicekette. Guter Service bedeutet nicht nur eine schnelle und störungsfreie Bestellabwicklung, einen guten Kundendienst, lange Garantiezeiten und unkomplizierten Austausch von Produkten (sofern dieses erforderlich sein sollte), sondern auch, dass man dem Kunden Aufmerksamkeit schenkt. Hierbei übernehmen Geschenke oftmals eine Schlüsselrolle. Dabei müssen es nicht unbedingt Incentives größerer Art sein, sondern wichtig ist für den Kunden, dass er merkt, dass er für ein Unternehmen nicht nur eine Nummer ist. So ist es für einen Kunden durchaus ein Unterschied, ob er einen Rabatt bekommt oder ein stilvolles Geschenk erhält. Ob zum Firmenjubiläum, zum Geburtstag, zu bestimmten Feiertagen oder zu ähnlichen Anlässen, ein Geschenk hat einen persönlicheren Charakter und wirkt deswegen emotional stärker als sonstige Vorzüge bei gleichem finanziellem Einsatz. Das heißt also mit anderen Worten, dass bei der Kundenbindung nicht alleine rationale Gründe zählen.